Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Nahaufnahme von Rissen in Nitril-Butadien-Kautschuk mit einem Elektronenmikroskop.
Einige von ihnen sind weithin bekannt und werden nach den Wahrnehmungen der Benutzer bewertet. Alle Tests wurden mit sehr hohen Ozonwerten durchgeführt.
Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zu Materialien, die nicht in der Tabelle beschrieben sind. Es ist möglich, dass wir Informationen zu dem Thema haben, an dem Sie interessiert sind, oder für Sie recherchieren.
Unser Bewertungssystem
Bewertung | Beschreibung | |
UND | Ausgezeichnet | Ozo beeinflusst diese Materialien nicht. Sie werden langlebig sein. |
B. | okay | Ozon hat wenig Einfluss auf diese Materialien. Eine lange Verwendung an Orten mit hoher Ozonkonzentration führt zu Schäden oder Korrosion, die die Nutzlosigkeit von Kunststoffen verursachen. |
C. | ausreichend | Ozon wird diese Materialien innerhalb weniger Wochen beschädigen. Eine lange Verwendung an Orten mit Ozonkonzentration führt zu Schäden oder Korrosion, die die Nutzlosigkeit von Kunststoffen verursachen. |
D. | schwach | Ozon beschädigt diese Materialien innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden. Es wird nicht empfohlen, diese Materialien an Orten mit Ozonkonzentration zu verwenden. |
Mit Hilfe eines Elektronenmikroskops erhaltenes Rissbild, das unter dem Einfluss von Ozon Risse in der Membran aus Nitril-Butadien-Kautschuk zeigt. Bitte beachten Sie, dass die spitzen Teile der Abdeckung Risse aufweisen.
Ozon verursacht Risse im Naturkautschuk.
Material | Bewertung |
ABS-Kunststoff | B - Okay |
Acetale (Delrin®) | C - Fair |
Acryl (Perspex®) | B - Okay |
Aluminium | C - Fair - Wet Ozone, B - Good - Dry Ozone |
Messing | B - Okay |
Braun | B - Okay |
Nitril | D - Arm |
Butyl | A - Ausgezeichnet |
Gusseisen | C - Fair |
Chemraz | A - Ausgezeichnet |
Kupfer | B - Okay |
CPVC | A - Perfekt - wird zerbrechlich |
Retikuliertes Polyethylen (PEX) | A - Ausgezeichnet |
Durachlor-51 | A - Ausgezeichnet |
EPDM | B - Gut - Trockenes Ozon C - Fair - Nasses Ozon |
EPR | A - Ausgezeichnet |
Ethylen-Propylen | A - Ausgezeichnet |
Faserverstärkter Kunststoff (FRD) | D - Arm |
Flexalen | B - Okay |
Fluorsilikon | A - Ausgezeichnet |
Verzinkter Stahl | C - Fair |
Glas | A - Ausgezeichnet |
Hastelloy-C | A - Ausgezeichnet |
HDPE | A - Ausgezeichnet |
Hypalon | C - Fair |
Hytrel® | C - Fair |
Inconel | A - Ausgezeichnet |
Kalrez | A - Ausgezeichnet |
Kel-F® (PCTFE) | A - Ausgezeichnet |
LDPE | B - Okay |
Magnesium | D - Arm |
Monel | C - Fair |
Natürliches Gummi | D - Sehr arm |
Neopren | C - Fair |
Nylon | D - Sehr arm |
SPÄHEN | A - Ausgezeichnet A - Ausgezeichnet |
Polyacrylat | B - Okay |
Polyamid (PA) | C - Fair |
Polycarbonate | A - Ausgezeichnet |
Polyethylen | B - Okay |
Polypropylen | C - Fair |
Polypropylen (dotiert mit Glas) [GFPP] | C - Fair |
Polysulfide | B - Okay |
Polyurethan, mahlbar | A - Ausgezeichnet |
PVC | A - Perfekt - Ozon in Wasser - wird spröde B - Gut - Ozon in Luft - wird spröde |
PVDF (Kynar®) | A - Ausgezeichnet |
Santopren | A - Ausgezeichnet |
Silikon, Silizium | A - Ausgezeichnet |
Edelstahl - 304/316 | A - Ausgezeichnet |
Edelstahl - andere | B - Okay |
Stahl (weich) | D - Sehr arm |
PTFE | A - Ausgezeichnet |
Titan | A - Ausgezeichnet |
Tygon | B - Okay |
VAMAC | A - Ausgezeichnet |
Viton | A - Ausgezeichnet |
Zink | D - Arm |